Mit unserem BARF Hundefutter Rezept bringst du Abwechslung in den Alltag deiner Fellnase. Bist du…
Vergiss langweilige Fertigfutter und langweiliges Hundeessen. Mit unserem Barf Hundefutter Rezept wird der nächste Napfgenuss zum Erlebnis für deinen Vierbeiner.
Stell dir vor, wie dein Hund mit Begeisterung vor seinem Napf sitzt und freudig mit der Zunge schlabbert. Mit saftigem rohem Rindfleisch, zartem Geflügelfleisch und frischem Gemüse und Obst wird dein Hund seine Mahlzeiten lieben und ab sofort immer pünktlich vor seinem Napf stehen.
Barf Hundefutter Rezept - viel Aufwand und für was?
Es ist wie bei uns Menschen. Etwas Schönes kochen und danach schlemmen. Alles verlangt ein wenig Mühe und Aufwand. Es ist die Zeit aber wert, dein Vierbeiner wird es dir zeigen.
Und das Beste daran, unser Rezept für BARF-Deluxe Schlemmerei ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Hochwertige Zutaten und eine ausgewogene Zusammensetzung sorgen dafür, dass dein Hund viele wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein aktives und glückliches Hundeleben braucht.
Hier ist ein einfaches und ausgewogenes BARF-Rezept, das du zu Hause für deinen Hund zubereiten kannst. Wir nennen es BARF Deluxe Home Schlemmerei.
Sommerliches BARF Hundefutter Rezept
- 400g Rindfleisch (wenn möglich mit 20% Fett)
- 160g Pansen
- 120g Innereienmix oder Leber, Niere, Milz, Herz und Lunge einzeln
- 120g Hühnerhälse
- 150g Gurke, Zucchini, Salat
- 50g Heidelbeeren, Himbeeren
- 10ml Lachsöl
- Seealgenmehl (abhängig von der Tagesfuttermenge und dem Jodgehalt, daher individuell berechnen!)
- 400g Seelachs
- 160g Pansen
- 120g Innereien
- 120g gewolfte (Rinder)-Rippen
- 150g Karotten
- 50g Banane
Oder finde das passende BARF Produkt in unserem Online Shop
Zubereitung Schlemmer Menü
- Zuerst das rohe Rind- und Geflügelfleisch in kleine Stücke schneiden oder durch den Fleischwolf drehen, um eine feinere Konsistenz zu erhalten.
- Das Gemüse und Obst klein schneiden oder ebenfalls wolfen, hinzufügen und gut vermischen. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Hund auch alle wichtigen Nährstoffe aus dem Gemüse und Obst erhält.
- Die gemahlenen Knochen, Fischöl, Leinöl, Eierschalenpulver und Seealgenmehl hinzufügen und gründlich unterrühren. Diese Zutaten liefern wichtige Mineralien und Nährstoffe für die Knochen und Gelenke deines Hundes.
- Wenn du möchtest, kannst du auch einen Esslöffel Joghurt oder Kefir hinzufügen, um die Darmflora deines Hundes zu unterstützen.
- Das fertige Hundefutter in Portionen aufteilen und einfrieren. Dadurch bleibt es frisch und kann bei Bedarf aufgetaut und serviert werden.
Wichtige Tipps
- Beachte, dass die Futtermenge je nach Größe, Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau deines Hundes variieren kann. Passe die Futtermenge entsprechend an, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden.
- Achte darauf, dass du hochwertiges und frisches Fleisch verwendest. Futterreste sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
- Wenn du das BARF-Futter erstmals einführen möchtest, achte auf eine langsame Umstellung, um mögliche Magen-Darm-Probleme zu vermeiden.
- Zusätzliches Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, um deinen Hund ausreichend zu hydratisieren.
- Achte bitte auch auf Hygiene bei und nach der Zubereitung.
Mit diesem BARF Hundefutter Rezept kannst du für deinen Hund selbst etwas Schmackhaftes zubereiten. Bitte achte trotz allem auf ausgewogene und natürliche Ernährung deiner Fellnase. Denke daran, dass es wichtig ist, die Ernährung deines Hundes regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls mit einem Tierarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass alle Nährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sind.
Mahlzeit und viel Spaß damit.
Liebe Grüße, Deine Familie Pfaffinger
